Beauceron am Denkmal von 1903: Ein Symbol der Geschichte

Denkmal in Chartres: Die Geschichte der Milzbrand-Impfung an Schafen

In Chartres erinnert ein Denkmal an den erfolgreichen Demonstrationsversuch der Milzbrand-Impfung an Schafen. 1881 forderte der Tierarzt Hippolyte Rossignol den berühmten Louis Pasteur heraus, seinen neu entwickelten Impfstoff an Schafen zu testen. Pasteur konnte eindrucksvoll beweisen, dass der Impfstoff wirksam war: Von 25 geimpften Schafen, die mit dem gefährlichen Milzbranderreger infiziert wurden, erkrankte nur eines.

Dank dieses Impfstoffs konnten die Schafherden in der Beauce nun effektiv vor Milzbrand geschützt werden, was zu einem drastischen Rückgang der Verluste durch diese tödliche Krankheit führte.

1903 wurde ein Denkmal des Bildhauers Paul Richer enthüllt, das die Impfung der Schafe zeigt, begleitet von einem Hirten und seinem Beauceron, der aufmerksam das Geschehen beobachtet.