Beauceron auf Art-Déco-Medaille

Eine Auszeichnung für herausragende Hunde

Die Geschichte des Beauceron in Frankreich: Hundezucht und Auszeichnungen

Seit Mitte des 19. Jahrhunderts war Frankreich für seine zahlreichen Hundezüchter bekannt, die sich in regionalen Verbänden organisierten. 1881 gründeten diese Verbände die „Société Centrale Canine“, den zentralen Dachverband für Hundezüchter. 1911 folgte die Gründung des offiziellen französischen Rasseklubs für den Beauceron, des „Club des Amis du Beauceron“.

Wie auch in der Schweiz wurden herausragende Leistungen in der Hundezucht mit Medaillen geehrt. Diese Medaillen waren oft wahre Kunstwerke, entworfen von talentierten Künstlern. Ein Beispiel ist die Art-Déco-Medaille des „Club des Amis du Beauceron“, eine beeindruckende Bronzemedaille mit einem Durchmesser von 51 mm, gestaltet von dem berühmten Medailleur Jean-August Briquemont (1879–1951).

Heute wird eine Kopie dieser Medaille in Frankreich an Hunde verliehen, die für die Zucht empfohlen werden (Récomandé).