Login
Menü
Update
Neues
Aktuell / News
Aktuelles / News
Agenda SKBF Geselligkeit
Agenda Ausstellungen -Training
Agenda Hundesport - Training
Agenda Kurse / Seminare
Agenda Zucht
Wichtige Informationen
Feeback
Interessengruppen
groupes d'intérêt
Fotowettbewerb
Beauceron Welpen
Beauceron-Welpen vom SKBF
Beauceron-Welpe zu verkaufen
5 gute Gründe für einen Welpen vom SKBF
Beauceron Zucht
Beauceron Zucht Schweiz
Beauceron-Züchter
Wurfmeldungen
Deckmeldungen
Zuchthündinnen
Deckrüden
Züchter werden
Anmeldung Zuchttauglichkeitsprüfung
Anmeldung für die Zuchtzulassung
Beauceron Rasse
Beauceron - Bas Rouge
Rasseportrait
Standard des Beauceron
Erläuterungen zum Standard
Beauceron Geschichte
Merkmale seriöser Zucht
Gut zu wissen
Wissenswertes
Wesen des Beaucerons
Grösse und Gewicht
Ernährung des Beaucerons
Pflege des Beaucerons
Krankheiten des Beaucerons
Seriöser Züchter
Ansprechpersonen rund um den Beauceron
Klub (SKBF)
SBKF - CSAB
Zentralvorstand
Zuchtkommission
Rasserichter für Beaucerons
Statuten Reglemente
Mitglied werden
Kollektive Rechtschutzversicherung
Bankverbindungen SKBF
Ergänzung Mitglieder-Daten
Anmeldung Interessengruppen
Aktivitäten
Klubaktivitäten 2024
Übungsplatz Zell - Reservation
Ausbildung Hunde
Hundesport
HS Resultate 2024
HS Resultate 2023
EM Hütehunde 2023
Bestellung Leistungsheft
Bestellung Prüfungsordnungen
Ausstellungen
Bedingungen für den Schweizer Schönheits-Champion
Ausstellungsresultate 2024
Ausstellungsresultate 2023
Working Class Certificate
Wanderpreise Nationale
Bibliothek
Bibliothek Übersicht
Retro Beauceron
Artikel aus Zeitschriften
Bücher über Beaucerons
Genetik - Zuchtpraxis
Gesundheit - Anatomie
Züchterbereich
Interner Bereich Züchter
Mitgliederbereich
Interner Bereich Mitglieder
Links / Sponsoren
Kynologiesche Organisationen
Beauceronclubs international
Sponsoren des SKBF
Bücher - Kynologie - Geschichte - Rassemonografien
SKBF-Mitglieder können innerhalb der Schweiz Bücher der Klubbibliothek ausleihen.
Ausleih-Dauer : 30 Tage
Kosten: Porto + CHF 5.-- pro Versand (bei Verlust Ersatzpflicht)
Von alten Originalen stehen PDF-Dateien als kostenloser Download bereit
Vorname *
Nachname *
E-Mail *
Strasse *
PLZ *
Ort *
Ich bestelle folgendes Buch zur Ausleihe (max 2 Bücher)
(07/07) Angehrn, Imelda. "English Bulldog". Mürlenbach / Eifel: Kynos Verlag, 1. Aufl. , 1993.
(07/03) Arnold, Susi; Binder, Heinrich. "Sterben Rassehunde aus? - Sterben sie wirklich aus? Sicher nicht! Sofern die notwendigen Massnahmen zur Verbesserung ihrer Gesundheit getroffen werden". St.Gallen: Propagandastelle der SKG, 1994.
(07/21) Beckmann, Gudrun. "Die alten Hirtenhunde - Verstehen, Erziehen, Mit ihnen leben". Lüneburg: Cadmos, 2002.
(07/09) Bossi, Erna. "Geschichte und Standard des Belgischen Schäferhundes - Alles über Zucht, Haltung, Pflege und Erziehung". Solothurn: Selbstverlag, 4. Aufl. , 1998.
(07/13) Burkhart, Stefan. "Das Pitbull-Syndrom - Die Angst vor Hunden und der moderne Zeitgeist". Norderstedt: Books on Demand GmbH, 1. Aufl. , 2008.
(07/12) Fleming, Debora. "Belgische Schäferhunde heute". Mürlenbach / Eifel: Kynos Verlag, 2002.
(07/04) Glättli, Werner. "Kynologie von 1863 bis zur Gegenwart - Eine Chronik über Menschen und ihre Hunde". Kilchberg: Selbstverlag, 1996.
(07/08) Kürschner, Iris. "Barry - Die Hospizhunde vom Grossen Sankt Bernhard". Baden: AT Verlag, 1. Aufl. , 2008.
(07/17.1 und 07/17.2) Lipper, Elinor (Hrsg.). "Das grosse Hundebuch - (2 Bände in Schuber)". Wiesbaden: Vollmer, 1974.
(07/05) Rauch, Otto. "125 Jahre - 1883 - 2008 Schweizerische Kynologische Gesellschaft". Bern: SKG, 2011.
(07/14) Rogers Clark, Anne; Brace, Andrew H. "Kynos Grosser Hundeführer". Mürlenbach 7 Eifel: Kynos Verlag, 1. Aufl. , 1995.
(07/06) Räber, Hans. "Die Schweizer Hunderassen". Rüeschlikon: Albert Müller Verlag, 2. Aufl. , 1980.
(07/16) Räber, Hans. "Enzyklopädie der Rassehunde - Ursprung, Geschichte, Zuchtziele, Eignung und Verwendung (Band 1)". Stuttgart: Franckh-Kosmos, 1. Aufl. , 1993.
(07/19) Räber, Hans. "Unsere Hunde". Bern: Hallwag, 7. Aufl. , 1989.
(07/10) Schmitt, Anette. "Belgischer Schäferhund - Premium Ratgeber". Stuttgart: Eugen Ulmer KG, 1. Aufl. , 2010.
(07/22) Schoke, Thomas Achim. "Herdenschutzhunde - Eigenschaften, Fähigkeiten, Wesen, Verhalten". Berlin: Parey, 2000, 3-8263-8523-3. Aufl. , 1999.
(07/01) Seiferle, Eugen. "Neue Hundekunde". Rüschlikon-Zürich: Albert Müller Verlag, 1. Aufl. , 1960.
(07/18) Seiferle Eugen; Bär, Willy E. "Unsere Hunde". Zürich: Silva, 1975.
(07/02) Silvermann, Ruth. "Hunde? Hunde! "Hunds-Freunde" - Photografien von 1844 - 1983". Köln: DuMont Buchverlag, 1985.
(07/11) Slembrouck, Valeria. "Belgischer Schäferhund - Charakter, Erziehung, Gesundheit". Brundbek: Cadmos Verlag, 2005.
(07/15) Verhoef-Verhallen, Esther J.J. "Hunde-Enzyklopädie". Erlangen: Karl Müller Verlag, 2001.
(07/20) div. "Le Grand Livre du Chien - 2 livres". Paris: Bibliothèque des Arts, 1970.
Ich habe die Ausleihbedingungen gelesen und stimme ihnen zu
Sicherheitscode *
Bitte geben Sie nebenstehenden Sicherheitscode in obiges Feld ein (Spam-Schutz).