Login
Menü
Update
Neues
CAC Nationale 25
Expo Briard & Beauceron
Aktuell / News
Aktuelles / News
Jahresprogramm SKBF
Interessengruppen
Fotowettbewerb
Beauceron Welpen
Beauceron Welpen vom SKBF
Beauceron-Welpe zu verkaufen
5 gute Gründe für einen Welpen vom SKBF
Der erste Tag mit deinem Beauceron-Welpen
Beauceron Zucht
Beauceron Zucht Schweiz
Beauceron-Züchter
Beauceron - aktuelle Zuchtinformationen
Beauceron Zuchttiere in der Schweiz
Beauceron Rasse
Beauceron - vielseitiger Begleiter
Standard des Beauceron
Beauceron Geschichte
Eignung als Zuchthund
Gut zu wissen
Wissenswertes
FAQ - häufige Fragen
Ansprechpersonen rund um den Beauceron
Klub (SKBF)
SKBF - CSAB
Vorstand - Kommissionen - Richter
Info: Bank, Versicherung, Statuten
Mitgliedschaft
Klubaktivitäten
Ausbildung Hunde
Klubaktivitäten
Hundesport- Info & Resultate
Ausstellungen - Infos & Resultate
Bibliothek
Bibliothek Übersicht
Retro Beauceron
Artikel aus Zeitschriften
Bücher über Beaucerons
Links / Sponsoren
Beauceron-Links
Kynologiesche Organisationen
Beauceronclubs international
Sponsoren des SKBF
Züchterbereich
Interner Bereich Züchter
Mitgliederbereich
Interner Bereich Mitglieder
Bücher - Partnerschaft Mensch-Hund
SKBF-Mitglieder können innerhalb der Schweiz Bücher der Klubbibliothek ausleihen.
Ausleih-Dauer : 30 Tage
Kosten: Porto + CHF 5.-- pro Versand (bei Verlust Ersatzpflicht)
Von alten Originalen stehen PDF-Dateien als kostenloser Download bereit
Vorname *
Nachname *
E-Mail *
Strasse *
PLZ *
Ort *
Ich bestelle folgendes Buch zur Ausleihe (max 2 Bücher)
(08/31) Bergler, Reinhold. "Heimtiere Gesundheit und Lebensqualität". Regensburg: S.Roderer Verlag, 2009.
(08/08) Bloch, Günther; Radinger, Elli H. "Wölfisch für Hundehalter - Von Alpha, Dominanz und anderen populären Irrtümern". Stuttgart: Franckh-Kosmos Verlag-GmbH & Co, 1. Aufl. , 2010.
(08/33) Ruge, Nina; Bloch, Günther. "Was fühlt mein Hund? Was denkt mein Hund? - Hundeexperte antwortet Hundefreundin". München: Gräfe und Unzer, 1. Aufl. , 2012.
(08/18) Dahl, Dorothee. "Graue Schnauzen - Gute Zeit mit alten Hunden". Lüneburg: Cadmos, 2008.
(08/21 ) Donaldson, Jean. "Hunde sind anders - Menschen auch - so gelingt die problemlose Verständigung zwischen Mensch und Hund". Stuttgart: Franckh-Kosmos, 2000.
(08/22) Fischer, Claudia; Schönfelder, Bettina. "Wenn Kind und Hund - Was Eltern wissen sollten - Was Kinder wissen müssen". Lüneburg: Cadmos Verlag, 2001.
(08/13) Fleig, Dieter. "Kynos Hundefibel - über den richtigen Umgang mit Hunden". Mürlenbach / Eifel: Kynos verlag, 1. Aufl. , 1992.
(08/01) Fogle, Bruce. "K.I.S.S. - Das Einsteiger-Handbuch". München: Dorling Kindersley Verlag GmbH, 2000.
(08/25) Fox, Michael. "Partner Hund - So wird dein Hund zum Freund". Cham: Müller Rüschlikon Verlags AG, 1994.
(08/32) Frey Dodillet, Michael. "Herrchen will nur spielen - Aufzeichnungen einer aufmüpfigen Hündin". München: Heyne, 978-3-453-20016-6. Aufl. , 2012.
(08/26) Goetschel, Antoine F.; Hitz, Dieter; Naef, Christian. "Unser Hund - Praktische Tipps zu Haltung, Gesundheit und Rechtsfragen". Zürich: Beobachter-Buchverlag, 2001.
(08/11) Grewe, Michael; Meyer, Inez. "Hunde brauchen klare Grenzen - Gesetze einer Freundschaft". Stuttgart: Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co, 1. Aufl. , 2010.
(08/20) Harries, Brigitte; Schniebel Jan. "Ein Hund soll es sein - Expertenrat für den Hundehalter". Stuttgart: Franckh-Kosmos, 1994.
(08/16) Hoefs, Nicole; Führmann, Petra. "Was liest der Hund am Laternenpfahl? - 140 Fragen und Antworten rund um den Hund". Stuttgart: Franckh-Kosmos, 2007.
(08/12) Klever, Ulrich; Seybold Katharina. "Hunde - Hundehaltung mit Herz und Verstand". München: Gräfe und Unzer, 4. Aufl. , 2008.
(08/24) Klever, Ulrich. "Hunde - Expertenrat für die artgerechte Hundehaltung mit Herz und Verstand". München: Gräfe und Unzer Verlag, 2004.
(08/23) Klever, Ulrich. "Mein Hund - Das Standardwerk zur artgerechten Hundehaltung (Verhalten, Pflege, Ernährung, Gesundheit)". Bindlach: Gondrom, 2002.
(08/14) Krüger, Anne. "Besser kommunizieren mit dem Hund - Die HarmoniLogie Methode der Schäferin aus Funk und Fernsehen". München: Gräfe und Unzer, 1. Aufl. , 2010.
(08/02) Ludwig, Claudia. "Wenn das Haustier stirbt - Vom Umgang mit Tieren, Tod und Trauer". Köln: vgs, 1. Aufl. , 2001.
(08/30) McConnell, Patricia B. "Das andere Ende der Leine - Was unseren Umgang mit Hunden bestimmt". Mürlebach/Eifel: Kynos, 3. Aufl. , 2005.
(08/09) Millan, Cesar; Peltier, Melissa Jo. "Welcher Hund passt zu uns? - Ein Beziehungsratgeber für Familie und Hund". München: Wilhelm Goldmann Verlag, 2. Aufl. , 2012.
(08/29) Müller, Karin. "Gespräche mit Hunden - Erstaunliche Erfahrungen mit dem sechsten Sinn". Stuttgart: Franckh-Kosmos, 2007.
(08/04) Nijboer, Jan. "Hunde verstehen mit Jan Nijboer". Stuttgart: Franckh-Kosmos verlags-GmbH & Co, 2004.
(08/28) Owens, Paul; Eckroate, Norma. "Der Hundeflüsterer - Sanfte Hundeerziehung, erfolgreiche Kommunikation, vertrauensvolles Miteinander". Stuttgart: Franckh-Kosmos, 2005.
(08/10) Randolph, Elisabeth. "Vom Welpen zum Hund - Aufzucht - Pflege - Erziehung". Rüschlikon-Zürich: Albert Müller Verlag AG, 1. Aufl. , 1988.
(08/07) Röger-Lakenbrink, Inge. "Das Therapiehundeteam - Ein praktischer Wegweiser". Mürlenbach / Eifel: Kynos Verlag, 1. Aufl. , 2006.
(08/27) Schaal, Monika; Daugschiess-Thumm, Ursula. "Der Familienhund - Freund fürs Leben". Cham: Müller Rüschlikon, 2003.
(08/03) Trumler, Eberhard. "Trumlers Ratgeber für den Hundefreund - 1000 Tips von Eberhard Trumler". München: Piper Verlag GmbH, 6. Aufl. , 2003.
(08/19) von der Leine, Hasso. "Lebe wild und gefährlich - Alles, was ein Hund wissen muss". Berlin: List, 2007.
(08/17) Werner, Johannes. "Der Hund in der Familie". Niederhausen / Ts: Falken, 1998.
(08/06) Zimen, Erik. "Der Hund - Abstammung, Verhalten, Mensch und Hund". München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1992.
Ich habe die Ausleihbedingungen gelesen und stimme ihnen zu
Sicherheitscode *
Bitte geben Sie nebenstehenden Sicherheitscode in obiges Feld ein (Spam-Schutz).