Login
Menü
Update
Neues
CAC Nationale 25
Expo Briard & Beauceron
Aktuell / News
Aktuelles / News
Jahresprogramm SKBF
Interessengruppen
Fotowettbewerb
Beauceron Welpen
Beauceron Welpen vom SKBF
Beauceron-Welpe zu verkaufen
5 gute Gründe für einen Welpen vom SKBF
Der erste Tag mit deinem Beauceron-Welpen
Beauceron Zucht
Beauceron Zucht Schweiz
Beauceron-Züchter
Beauceron - aktuelle Zuchtinformationen
Beauceron Zuchttiere in der Schweiz
Beauceron Rasse
Beauceron - vielseitiger Begleiter
Standard des Beauceron
Beauceron Geschichte
Eignung als Zuchthund
Gut zu wissen
Wissenswertes
FAQ - häufige Fragen
Ansprechpersonen rund um den Beauceron
Klub (SKBF)
SKBF - CSAB
Vorstand - Kommissionen - Richter
Info: Bank, Versicherung, Statuten
Mitgliedschaft
Klubaktivitäten
Ausbildung Hunde
Klubaktivitäten
Hundesport- Info & Resultate
Ausstellungen - Infos & Resultate
Bibliothek
Bibliothek Übersicht
Retro Beauceron
Artikel aus Zeitschriften
Bücher über Beaucerons
Links / Sponsoren
Beauceron-Links
Kynologiesche Organisationen
Beauceronclubs international
Sponsoren des SKBF
Züchterbereich
Interner Bereich Züchter
Mitgliederbereich
Interner Bereich Mitglieder
Bücher - Erziehung - Hundesport
SKBF-Mitglieder können innerhalb der Schweiz Bücher der Klubbibliothek ausleihen.
Ausleih-Dauer : 30 Tage
Kosten: Porto + CHF 5.-- pro Versand (bei Verlust Ersatzpflicht)
Von alten Originalen stehen PDF-Dateien als kostenloser Download bereit
Vorname *
Nachname *
E-Mail *
Strasse *
PLZ *
Ort *
Ich bestelle folgendes Buch zur Ausleihe (max 2 Bücher)
(04/36) Aldington, Eric H. W. "Was tu ich nur mit diesem Hund? - Hundeerziehung (k)ein Hindernisrennen?Führen & fördern statt zu verderben.Die Missverständnisse von Herr und HundDie kleinen Ursachen oft grosser Probleme". Weiden: Gollwitzer, 2003.
(04/14) ??. "Fintess-Spass für Mensch und Hund - Sonderausgabe für Interquell GmbH, 86517 Wehringen". München: Gräfe und Unzer Verlag GmbH, 2008.
(04/05) Bailey, Gwen. "Sprich die Sprache deines Hundes - Praxisorientierter Erziehungsratgeber". Cham: Müller Rüschlikon Verlags AG, 1. Aufl. , 1998.
(04 / 37) Baumann, Thomas. "..damit wir uns verstehen - Die Erziehung des Familienhundes". Helbigsdorf: Baumann-Mühle-Verlag, 6. Aufl. , 2005.
(04/27) Beckmann, Gudrun. "Mein Hund beisst nicht - Wie man das Versprechen hält". Lüneburg: Cadmos, 2003.
(04/35) Bloch, Günther. "Der Wolf im Hundepelz - Hundeerziehung aus unterschiedlichen Perspektiven". Stuttgart: Franckh-Kosmos Verlag, 2004
04/34) Bodein, Angelika. "Mentaltraining für Hundesportler". Mürlenbach / Eifel: Kynos Verlag, 2006.
(04/02) Bosshard, Max. "In Freiheit erzogen - Der neue Weg zur Ausbildung des Schutzhundes". Bern: Paul Haupt, 2. Aufl. , 1981.
(04/54) Buddenbrock Andrea Freiin von - Der Hund im Rettungsdienst – Ein Handbuch für die Ausbildung und Einsatz. Kynos Verlag, 2003
(04/49) Burow, Inka; Nardelli, Denise. "Dog Dance - Vom ersten Schritt zur kompletten Choreographie". Brunsbek: Cadmos, 2007.
(04/10) Dupont, Alain. "Le Chien de Garde - Choix du chien, éducation de base dressage - entrainement à la garde d'objets, de la voiture et de la maison, législation, etc.". Paris: Editons de Vecchi, 2000.
(04/01) Fichtlmeier, Anton. "Der Hund an der Leine - Kommunikationshilfe und Signalübermittlung". Stuttgart: Kosmos, 1. Aufl. , 2007.
(01/24) Finger, Karl Hermann. "Hirten- und Hütehunde - Entstehung und Nutzung der Rassen und Schläge, ihr Haltung, Ausbildung und Leistungswettbewerbe". Stuttgart: Ulmer, 2. Aufl. , 1996.
(04/03) Fogle, Bruce. "Hunde richtig erziehen - Schritt für Schritt zum idealen Familienhund". München: BLV Verlagsgesellschaft GmbH, 4. Aufl. , 2003.
(04/50) Gutmann, Monika. "Mit 10 Metern zum Erfolg - Schleppleinentraining - so geht's". Brunsbek: Cadmos, 2008.
(04/11) Herreros, Joel. "Le Chien d'Agility - Education - Initation - Conduite". Paris: Editions de Vecchi, 1997.
(04/43) Hockenjos, Claude. "Hundeerziehung verständlich gemacht". Stuttgart: Müller Rüschlikon, 2. Aufl. , 2008.
(04/19) Hoefs, Nicole; Führmann Petra. "Das Kosmos Erziehungsprogramm für Hunde". Stuttgart: Kosmos, 2. Aufl. , 2006.
(04/24) Jung, Daniel. "Hundeausbildung". Frauenfeld: Huber, 7. Aufl. , 1999.
(04/46) Klinkenberg, Tillmann. "Hundeerziehung ohne Zwang". NaturbuchverlagAugsburg, 1995.
(04/48 ) Lambrecht, Beate; Erdl, Linda. "Dog Dancing - Vom Trick zum Tanz". Nerdlen/Daun: Kynos, 2008.
(04/07) Laser, Birgit. "Clickertraining - Das Lehrbuch für eine moderne Hundeausbildung". Lüneburg: Cadmos Verlag GmbH, 1. Aufl. , 2000.
(04/53) Laser, Birgit. "Clickertraining für den Familienhund - Praktische Übungen für den Alltag". Brunsbeck: Cadmos Verlag GmbH, 2005.
(04/06) Lind, Ekard. "LIND-art / Mensch - Hund - Harmonie - LIND-art: die kreative und neue Hunde-Ausbildung / Umfassende Grundlagen für alle Hunde-Sportarten / Üben bleibt Spielen". München: Gräfe und Unzer Verlag, 4. Aufl. , 2003.
(04/33) Lind, Ekard. "Team-Balance - Basis für Hunde-Erziehung, Sport und Ausbildung". München: Gräfe und Unzer, 2004.
(04/39) Lind, Ekard. "Meisterhafte Leinen- und Freifolge - Königsdisziplin für Hund und Mensch". Schwarzenbek: Cadmos, 2010.
(04/51) Metz, Gabriele; Teschner, Ramona. "Body Talk - Körpersprache für Hundehalter". Stuttgart: Franckh-Kosmos, 2011.
(04/18) Millan, Cesar; Peltier, Melissa Jo. "Tipps vom Hundeflüsterer - Einfache Massnahmen für die gelungene Beziehung zwischen Mensch und Hund". München: Wilhelm Goldmann Verlag, 7. Aufl. , 2009.
(04/17) Millan, Cesar; Peltier, Melissa Jo. "Du bist der Rudelführer – Wie Sie die Erfahrungen des Hundeflüsterers für sich nutzen". München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1. Aufl. , 2011.
(04/04) Miodragovic, Milos. "Hunde-Ausbildung - Lerntheorie und der sanfte Weg zur Unterordnung". Zug: Müller Rüeschlikon, 1. Aufl. , 2011.
(04/47) Miodragovic, Nina. "So denkt Ihr Hund mit - Der neue Weg zu Freude und Präzision im Hundesport". Cham: Müller Rüschlikon, 2005.
(04/23) Most, Konrad. "Die Abrichtung des Hundes". Mürlenbach / Eifel: Kynos Verlag, 17. Aufl. , 1999.
(04/42) Müller, Manfred. "Der leistungsstarke Fährtenhund". Riederich: Oertel + Spörer, 7. Aufl. , 2004.
(04/15) Nijboer, Jan. "Hunde erziehen mit Natural Dogmanship". Stuttgart: Kosmos, 1. Aufl. , 2002.
(04/08) Over, Uta. "Der kompakte Ratgeber Hunde". Köln: Helmut Lingen Verlag GmbH & Co. KG, 1. Aufl. , 2006.
(04/45) Pryor, Karen. "Positiv bestärken - sanft erziehen - Die verblüffende methode, nicht nur für Hunde". Stuttgart: Franckh Kosmos, 2. Aufl. , 2006.
(04/13) Rehage, Felicia; Weigand, Eiko. "Lassie, Rex & Co. - Der Schlüssel zur erfolgreichen Hundeerziehung". Mürlenbach / Eifel: Kynos Verlag, 3. Aufl. , 2000.
(04/26) Rütter, Martin. "Hundetraining mit Martin Rütter". Stuttgart: Franckh-Kosmos, 2006.
(04/28) Rütter, Martin. "Angst bei Hunden - Unsicherheiten erkennen und verstehen - Vertrauen aufbauen". Stuttgart: Franckh-Kosmos, 2008.
(04/29) Rugaas, Turid. "Hilfe, mein Hund zieht!". Bernau: animal learn Verlag.
(04/09) Schaal, Monika; Breuer, Ursula. "Komm zu mir! - Die Hundeschule". Stuttgart: Müller Rüschlikon Verlag, 1. Aufl. , 2008.
(04/21) Schlegl-Kofler, Katharina. "Hundeerziehung - sanft und erfolgreich". München: Gräfe und Unzer Verlag, 4. Aufl. , 2005.
(04/16 a) Schlegl-Kofler. "Hundeschule für jeden Tag - Erziehung, die dem Hund Spass macht". München: Gräfe und Unzer Verlag, 9. Aufl. , 2009.
(04/16 b) Schlegl-Kofler, Katharina. "Hundeschule für jeden Tag - Erziehung, die dem Hund Spass macht". München: Gräfe und Unzer Verlag, 1. Aufl. , 2011.
(04/22) Schlegl-Kofler, Katharina. "Mein Hund macht was er will". münchen: Gräfe und Unzer, 1. Aufl. , 2008.
(04/41) Schneider, Dorothee; Hölzle Armin. "Fährtentraining für Hunde - Schritt für Schritt auf der richtigen SpurFährten-Spass für alle Hunde". Stuttgart: Franckh-Kosmos, 2005.
(04/32) Theby, Viviane; Hares, Michaela. "Agility für unterwegs". Stuttgart: Franckh-Kosmos, 2005.
(04/32) Theby, Viniane; Hares Michaela. "Agility". Stuttgart: Franckh-Kosmos, 2003.
(04/20) Wagner, Heike E. "Hunde erziehen - Der richtige Weg zum zuverlässigen Begleithund". Reutlingen: Verlagshaus Reutlingen - Oertel + Spörer, 1. Aufl. , 1999.
(04/02) Winkler, Sabine. "Hundeerziehung - Sanfte Erziehung von Anfang an, Hundesprache verstehen, Probleme effektiv lösen". Stuttgart: Kosmos, 1. Aufl. , 2000.
(04/38) Winkler, Sabine. "Hunde Clicker-Box." München: Gräfe und Unzer.
(04/52) Winkler, Sabine. "So lernt mein Hund - Der Schlüssel für die erfolgreiche Erziehung und Ausbildung". Stuttgart: Franckh-Kosmos, 2001.
(02/04) Durst-Benning, Petra; Kusch, Carola. "Der grosse Spiele-Spass für Hunde - 60 Spiele für drinnen und draussen". Stuttgart: Frankh-Kosmos Verlag GmbH & Co, 1. Aufl. , 1997.
(04/30) Ditesheim, Jacques André. "Der Familien-Begleithund". Cham / ZG: Etzel-Verlag Ag, 2000.
(04/40) Weber, Nicole. "Dog Dancing - Bewegungsharmonie mit Musik". Stuttgart: Franckh-Kosmos, 2004.
(04/44) Wegmann, Angela. "Hundetricks - Extra: Profi-Tipps der Filmhunde-Trainerin". München: BLV Buchverlag, 2007.
(02/02) Ludwig, Gerd. « Hunde Spiele-Box ». Gräfe und Unzer
Ich habe die Ausleihbedingungen gelesen und stimme ihnen zu
Sicherheitscode *
Bitte geben Sie nebenstehenden Sicherheitscode in obiges Feld ein (Spam-Schutz).