Login
Menü
Update
Aktuell
Wichtige Informationen
Agenda SKBF
Jahresprogramm
Sport & Kurse
Beauceron-Welpe zu verkaufen
Anmeldung Ringtraining
Klub
Zentralvorstand
Zuchtkommission
Statuten Formulare
Mitglied werden
Kollektive Rechtschutzversicherung
Bankverbindungen SKBF
Rasserichter für Beaucerons
Regionalgruppen
Regionalgruppe Deutschschweiz
Vorstand RGD
Bankverbindung RGD
Anlässe
Ergänzung Mitglieder-Daten
Group des Lacs
Bankverbindung GdL
Beauceron
Rasseportrait
Standard des Beauceron
Erläuterungen zum Standard
Beauceron Geschichte
Merkmale seriöser Zucht
6 gute Gründe für einen Welpen vom SKBF
4 wichtige Gründe für einen Harlekin vom SKBF
In Memoriam
Zucht
Zuchthündinnen
Deckrüden
Deckmeldungen
Wurfmeldungen
Beauceron-Züchter
Züchter werden
Beauceron Welpen
Beauceron zu verkaufen
Anmeldung für die Zuchtzulassung
Anmeldung Züchterversammlung
Aktivitäten
Hundesport
HS Resultate 2023
HS Resultate 2022
HS Resultate 2021
Bestellung Leistungsheft
Bestellung Prüfungsordnungen
CMBF 2022
Ausstellungen
Ausstellungsresultate 2023
Ausstellungsresultate 2022
Ausstellungsresultate 2021
Working Class Certificate
Wanderpreise Nationale
Nationale Beauceron Suisse
Nationale 2022 Frankreich
Bibliothek
Retro Beauceron
Artikel aus Zeitschriften
Bücher über Beaucerons
Beschäftigungsspiele
Bücher Ernährung
Erziehung - Hundesport
Genetik - Zuchtpraxis
Gesundheit - Anatomie
Kynologie – Geschichte – Rassenmonografien
Partnerschaft Mensch-Hund
Verhalten - Ethologie
Welpenprägung - Welpenspiele
Antiquariat
Links / Sponsoren
Beauceronclubs international
Sponsoren des SKBF
Züchterbereich
RGD Mitgliederbereich
Bücher - Verhalten - Ethologie
SKBF-Mitglieder können innerhalb der Schweiz Bücher der Klubbibliothek ausleihen.
Ausleih-Dauer : 30 Tage
Kosten: Porto + CHF 5.-- pro Versand (bei Verlust Ersatzpflicht)
Von alten Originalen stehen PDF-Dateien als kostenloser Download bereit
Vorname *
Nachname *
E-Mail *
Strasse *
PLZ *
Ort *
Ich bestelle folgendes Buch zur Ausleihe (max 2 Bücher)
(08/08) Bloch, Günther; Radinger, Elli H. "Wölfisch für Hundehalter - Von Alpha, Dominanz und anderen populären Irrtümern". Stuttgart: Franckh-Kosmos Verlag-GmbH & Co, 1. Aufl. , 2010.
(09/15) Bloch, Günther; Bloch, Karin. "Timberwolf Yukon & Co. - Elf Jahre Verhaltensbeobachtungen an Wölfen in freier Wildbahn". Mürlenbach / Eifel: Kynos, 2002.
(04/35) Bloch, Günther. "Der Wolf im Hundepelz - Hundeerziehung aus unterschiedlichen Perspektiven". Stuttgart: Franckh-Kosmos Verlag, 2004
(09/13) Stanley, Coren. "Die Intelligenz der Hunde". Reinbeck bei Hambur: Rohwolt, 1. Aufl. , 1995.
(09/01) Dehasse, Joel. "Aggressiver Hund - Management aggressiver Hunde in der Praxis". Niebüll: Verlag Videel, 2002.
(09/16) Dehasse, Joel. "Mein junger Hund hat Probleme - Diagnose und Lösungen für Verhaltensstörungen". Niebüll: Videel, 2002.
(09/06) Feddersen-Petersen, Dorit. "Hundepsychologie - Wesen und Sozialverhalten". Stuttgart: Franckh'sche Verlagshandlung, W.keller & Co, 3. Aufl. , 1989.
(09/12) Fennell, Jan. "Mit Hunden sprechen". München: Ullstein Verlag, 3. Aufl. , 2000.
(09/21) Franck, Rolf C.; Grauss, Madeleine. "Hab' keine Angst mein Hund - Ängste bei Hunden erkennen und abbauen". Brunsbek: Cadmos, 2008.
(09/19) John, Fisher. "Verhaltensstörungen bei Hund und Katze". Mürlenbach/Eifel: Kynos-Verlag, 1996.
(09/14) Lehari, Gabriele. "Hunde richtig verstehen - Wie Hunde sprechen". Brunsbek: Cadmos, 2002.
(09/07) Morris, Desmond. "Doqwatching - Die Körpersprache des Hundes". Augsburg: Weltbild GmbH, 2007.
(09/02) O'Heare, James. "Die Dominanztheorie bei Hunden - Eine wissenschaftliche Betrachtung". Bernau: Animal Learn verlag, 2005.
(09/25) O'Heare, James. "Aggressionsverhalten des Hundes - Ein Arbeitsbuch". animal learn.
(09/28) Ohl, Frauke. "Körpersprache des Hundes - Ausdrucksverhalten erkennen und verstehen". Stuttgart: Ulmer, 1999.
(09/26) v. Reinhardt, Clarissa; Scholz, Martina. "Calming Signals - Workbook". Bernau: animal learn, 2004.
(09/23) Nagel, Martina; v. Reinhardt, Clarissa. "Stress bei Hunden". Grassau: Animal learn, 2003.
(09/10) Rugaas, Turid. "Calming Signals - Die Beschwichtigungssignale der Hunde". Grassau: animal learn, 2. Aufl. , 2001.
(09/27) Rugaas, Turid. "Das Bellverhalten der Hunde - mit Audio-CD zur Typologisierung des Bellens". Bernau: animal learn, 2007.
(09/29) Rütter, Martin. "Sprachkurs Hund - Körpersprache verstehen, richtig kommunizieren". Stuttgart: Franckh-Kosmos, 2009.
(09/18) Rohn, Christiane. "Man nennt mich Hundeflüsterin - Die Geheimnisse der Verständigung mit dem Tier". Weggis: ComArt, 3. Aufl. , 2007.
(09/03) Sands, David. "So verstehen Sie Ihren Hund - Verhalten, Entwicklung, Gesundheit". München: Bassermann Verlag, 1. Aufl. , 2008.
(09/05) Schönberger, Alwin. "Die einzigartige Intelligenz der Hunde". München: Piper Verlag GmbH, 1. Aufl. , 2006.
(09/22) Schöning, Barbara; Steffen Nadja; Röhrs, Kerstin. "Hundesprache - Körpersprache und Mimik, Leichte Verständigung zwischen Mensch und Hund, Der Schlüssel für die erfolgreiche Erziehung". Stuttgart: Franckh-Kosmos, 2004.
(09/17) Stanley, Coren. "Die Geheimnisse der Hundesprache - Lernen Sie Ihren Hund verstehen und mit ihm zu kommunizieren". Stuttgart: Franckh-Kosmos-Verlag, 2002.
(09/11) Tortora, Daniel. "Schwieriger Hund was tun? - Der Hundepsychologe rär". Rüschlikon-Zürich: Albert Müller Verlag, 2. Aufl. , 1979.
(09/04) Weidt, Andrea. "Hunderverhalten - Das Lexikon". Dietikon: Roro-Press Verlag AG, 1. Aufl. , 2005.
(09/20) Weidt, Heinz; Berlowitz, Dina. "Das Wesen des Hundes - Verhaltenskunde für eine harmonische Beziehung zwischen Mensch und Hund". Augsburg: Augustus Verlag, 2001.
(09/30) Weidt, Heinz. "Der Hund mit dem wir leben: Verhalten und Wesen". Hamburg und Berlin: Paul Parey, 2. Aufl. , 1993.
(09/08) Zimen, Erik. "Der Wolf - Verhalten, Ökologie und Mythos". München: Knesebeck Verlag, 2000.
(08/06) Zimen, Erik. "Der Hund - Abstammung, Verhalten, Mensch und Hund". München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1992.
(09/09) Dehasse, Joel. "Ist mein Hund wirklich dominant? - Zusammenleben mit Hunden in Hierarchie". Niebüll: Videll, Edition Rathgeber Haustier, 1. Aufl. , 2002.
Ich habe die Ausleihbedingungen gelesen und stimme ihnen zu
Sicherheitscode *
Bitte geben Sie nebenstehenden Sicherheitscode in obiges Feld ein (Spam-Schutz).